Vision
Ein Leben ohne Geräusche, ohne Straßenlärm oder Telefonklingeln – aber auch ohne Musik, ohne Kinderlachen oder Vogelgezwitscher. Gewitter, Blitz und Donner die man spürt aber nicht hören kann. Das Lachen aber auch das Weinen ist stumm.
Dennoch ist den meisten Menschen bis heute noch völlig unbekannt, dass von Geburt an gehörlose Kinder sprechen und Lippenlesen können. Doch wie lernen sie sprechen, ohne sich je dabei selbst hören zu können? Wie können Gehörlose tanzen, wenn Sie keinen Ton wahrnehmen? Wie fahren taube Menschen Auto, wenn sie doch das Hupen anderer Fahrzeuge nicht hören? Trotz ihrer Fähigkeiten, gibt es viele Einschränkungen und Probleme, die der Gehörlosen im Alltag begegnen. Täglich wird sie mit Vorurteilen konfrontiert, die ihre Behinderung erschweren In unseren Breiten schwer genug. In anderen Ländern so in Nepal bedeutet Gehörlosigkeit, Ausgrenzung, keine Chance auf eine Berufsausbildung, Armut ohne staatliche Hilfe. Betteln in einen armen Land um zu überleben? Für uns unvorstellbar aber leider die Realität.
Unser Verein CoIN e.V. will sich speziell um hörgeschädigte Kinder in Nepal kümmern.